Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 11.04.2005, 12:35
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Thorsten ,

ich find die Idee super sich an einen "erfahrenen" Schlauchbootfahrer zu wenden.
Sollte eigentlich Schule machen. Wenn man bedenkt, was man unter Umständen mit der normalen Nervosität beim "Erstaufbau" alles falsch/kaputt machen kann.
Auch die beste schriftliche Gebrauchsanweisung ersetzt keinen Fachmann.
Ich denk nur an meinen Erstaufbau:
Plane unterlegen/sortieren/ausräumen/
Wie krieg ich den Boden rein/ Hütchen bauen mmmmhhhh ???????? .
Und den Anschlüsse an den AB/ Verbolzen des AB und die Lenkung ?????

Nach x Stunden endlich geschafft/ ins Wasser/ nervös/ Motor läuft schlecht/ vergessen die Heckräder abzunehmen usw. usw.

Wenn ich es mir recht überlege, müßte beim Neukauf/ Erstwasserung eines Bootes eigentlich (und das schon aus Sicherheitsgründen) ein Fachmann dabei sein, der vieleicht nette, aber genau so ahnunglose Freund/ Freundin/ Eltern/ Oma / Opa oder wer auch immer ist eher hinderlich als hilfreich.

Insgesamt eine super Idee von Thorsten, wie gesagt, sollte Schule machen und bringt in jedem Fall was.

@chester: Find ich toll, dass Du Thorsten helfen willst. Für mich ist es leider etwas zu weit, ausser es werden die Flugkosten/ Taxikosten (Kost und Logis ist eh frei) übernommen .

Viel Spaß beim Aufbau

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten