Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.10.2017, 18:12
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Eigentlich wollte ich nichts schreiben, aber ich muss wohl doch mal....
Es ging ums Reisen mit dem Boot - nicht um Rennen, der Verbrauch und wahrscheinlich die Laufruhe stehen dabei im Fokus.

Ich fasse mal zusammen:
  • Der 2-Takter ist in Sachen Biss und Topspeed zumeist sichtbar vorne - allerdings auch bei der Lautstärke. Wer gern Rennen fährt sollte hier zugreifen.
  • Viertakter sind im Allgemeinen leiser, verbrauchen signifikant weniger und sind (meiner persönlichen Meinung nach) auch weniger anfällig. Dabei meine ich 2-Takter mit elektronischer Einspritzung. Mein alter 2T mit Vergaser lief die ersten 30 Jahre ohne Probleme und tut es wohl heute noch.
  • Desweiteren stellen wir fest: Hubraum ist nur ersetzbar duch noch mehr Hubraum
  • Farbe: Echt jetzt? Danach sehe ich erst, wenn ich anhand der technischen Daten und einer umfassenden Recherche zwei Favoriten habe
  • Die Minimalmotorisierung spart keinen Sprit- im Gegenteil: Der Zwerg läuft dann permanent auf Vollgasstellung und zieht sicher beachtlich mehr durch als es der grösstmögliche Motor bei entspannter Drehzahl es würde.
    (Mein 57er mit dem 150er Yamaha braucht so um die 0,42-0,44l/km und läuft mit 3600rpm recht geräuscharm)
  • Boote minimal maximal motorisieren!

Im Prinzip steht die Antwort auf Deine Frage in Deinen eigenen Ausführungen darunter.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten