Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.12.2004, 12:07
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

Peter meint ein Schleppdreieck wie z.B. da:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich fahre mit Pinne hinten und 25 PS - Wasserski haben wir die extra breiten *Carver* von Messle (recht teuer und die Breite ist nicht notwendig). Weil ich hinten nahe der Schraube sitze habe ich die Entfernungen alle im Griff - vorne würde ich mich gerade bei Kindern nicht wohl fühlen, gerade beim Auf- und Abnehmen, das muss jeder für sich entscheiden.

Die Steigung des Propellers spielt auch eine Rolle - laienhaft: wie schnell kommt das Boot ins Gleiten?? - wenns fast mit dem Gasgeben im Gleiten ist, dann wird es keine Probleme geben, andernfalls eine geringere Steigung montieren das ergibt mehr Beschleunigung, aber weniger Endgeschwindigkeit.

Unser neuer 25 PS Yamaha 2 Takt schafft auch bei 14 Zoll Steigung (maximal Steigung) ein Ziehgewicht von 50 kg ohne Probleme - nicht nur aus dem Wasser zu ziehen sondern auch zu beschleunigen.

Die zu ziehenden Personen sollten in der Klo-Hocke im wasser sitzen (wie aufn Donnerbalken halt) und wenn das Boot Gas gibt, dann sollten die Läufer aufstehen wie wenn sie von der Toilette aufstehen - die Beine sind leicht geöffnet, Skispitzen schauen leicht aus dem Wasser und die Leine wird erst mit dem Standgas (edit: Leerlauf is quatsch) auf Spannung gefahren, ich hab den Arm oben und senke ihn wenn ich Gas gebe. Die führt zu einem *Kraftimpuls* der die Leute hinten aus der Brühe zieht, dann müssen sie etwas balancieren, bis das Boot ausreichend Fahrt hat.

Nich zu schnell fahren, weil die hinten sonst Angst bekommen.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten