Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 15.04.2017, 00:37
Benutzerbild von Amouliani
Amouliani Amouliani ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0


Hallo Uli,
ich habe das aktuell auch mit Airline-Schienen gemacht, wobei ich den Steuerstand so weit als möglich nach Steuerbord "geschoben"habe, so kann man an Backbord noch bequem im verbleibenden Gang daran vorbeigehen und an Steuerbord die "durchlaufende" Airline-Schiene verwenden. Da ich die die linke Schiene vorne und hinten ca. 20cm länger belassen habe, kann der Steuerstand relativ einfach verschoben werden. Ich verwende die halbrunden Airline-Schienen mit den passenden Endstücken um Verletzungsgefahr zu reduzieren.
Als Sitzbank waren mir die angebotenen Modelle momentan zu teuer (ca. 500€).
Habe mir in der Bucht zum Testen einen mit Kunstleder überzogenen "Ottomanen" für 25€ gekauft und den innen mit 9mm Siebdruckplatten versteift.

Gruß Manfredo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 05.04.17, 20 22 02.jpg (393,1 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 05.04.17, 20 24 34.jpg (399,2 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 10.04.17, 14 29 48.jpg (386,8 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 10.04.17, 15 59 52.jpg (410,3 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 11.04.17, 20 19 19.jpg (409,1 KB, 117x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 11.04.17, 20 20 23.jpg (389,5 KB, 109x aufgerufen)
Mit Zitat antworten