Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 09.03.2017, 09:40
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mini Beitrag anzeigen
Wir Sprechen doch von dem Infoblatt von Deutschland oder? In kroatien hab ich ein binnenfunkgerät dabei welches zugelassen ist. hiermit kann ich bauartbedingt nicht am seefunkdienst teilnehmen.

Der kanal 10 ist ein binnenkanal . in kroatien ist es zb. für den hafenmeister. Aber ich bleibe doch ein binnenfunker weil ich kein seefunkgerät habe und besitze.Somit kann ich am Seefunk indirekt teilnehmen . Ich bin ja soweit es auszulassen. aber ausbauen geht zu weit . ich mach ja nix falsch.
Ich suche ja das gesetz wo steht, dass ich ein binnenfunkgerät in kroatien nicht betriebsbereit führen darf .Leider kann ich kein kroatisch um diese Diskussion dann zu führen . Ich hab da genau nämlich keine Lust drauf. Aber ich bekommen das gerät nicht mal eben ausgebaut . Am besten mach ich den kroatischen Lappen . :-)

.
Moin

Um am Seefunk teilzunehmen (Gebiete 1 u 2 lassen wir mal aussen vor das trifft nicht auf kroatien zu) brauchst du ein Seefunkgerät, und ein Funkzeugnis FÜR DEN SEEFUNKBEREICH.

Binnenfunkgerät auf See geht erst mal klar, solltest du ein SEEFUNKZEUGNIS haben.

Kein Seefunkzeugnis - Funkgerät darf beim Fahren auf der See nicht betriebsbereit sein. (Wenn du deine Antenne abschrauben kannst wäre das eine Lösung, wenn das nicht geht, alle stecker hinten raus aus der Funke, das müsste reichen.) Soll verhindern das die Leute die Funkgesetzgebung untergraben nach dem Prinzip - Kontrolle? Wieso, Funkgerät ist doch immer aus....

Du nimmst in dem Moment am Seefunk teil, in dem du deine Binnenfunke im Seegebiet anstellst. Du hast ja z.b. den ATIS Code drin, der dich beim Funken identifizierbar macht, das hat der Seefunker nicht.

Du machst eben schon was falsch. Das was du vor hast ist eben nicht erlaubt.

Ich hatte ein ähnliches Problem damals mit Binnen, weil ich erst nur den SRC machen wollte - brauch aufm Fluss ja keine Funke - im Endeffekt war es einfacher noch den UBI draufzumachen als jedes mal die Funke betriebsunfähig zu machen.

Du kannst ohne SRC in Kroatien rumfunken - in Italien weiß ich das es deswegen Stress gibt. Wies in Kroatien ist weiß ich nicht, ich vermute mal ähnlich. Aber ist es das wert?

Einfachste Lösung ist IMHO nochmal den SRC zu machen. Dann kann man die Funke egal wo man hin fährt nutzen. Funke ist n richtiger Sicherheitsgewinn.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten