Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.07.2016, 14:34
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Zitat:
Zitat von Jan777 Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

bin neu hier und auch relativ neu mit Schlauchbooten.

Nachdem mein 3,20m Plastimo mit dem Suzuki DF5 nur bedingt seetauglich ist - ich bin meistens in Nordgriechenland unterwegs, Halkidiki und westlich von Thessaloniki - habe ich mich eintschlossen das Angebot eines ZapCat anzunehmen.


Verkaeufer war wohl enttaeuscht dass er in Oesterreich fast nirgends mit einem solchen Schlauch-Kat fahren kann und gibt es nach nur 6 Monaten zu einem Super-Preis ab. Mit BJ Maerz 2016 ist es so gut wie neu.

Jetzt hab ich ein paar Fragen:

- Motorisierung: die Dinger sollen laut Hersteller mit bis zu 70PS motorisierbar sein. Ich fahre aber keine Rennen und will nur zuegig Inselspringen und Inseln umrunden. Was waere denn ein vernuenftiger Motor? Bin auch meist allein unterwegs und will mir nicht unbedingt den Ruecken brechen mit Schleppen von schweren Motoren. Denke also an den Suzuki DF25 der mit 62kg gerade noch zu schleppen ist. Das Boot hat ja nur knappe 85kg.

- Steuerstand! Will einen Steuerstand - oder besser Steuersitz einbauen. Irgendwelche Erfarungen damit?

danke
Jan
50 PS zweitaktet Yamaha oder Tohatsu und dann hast du Spass. Bei mehr Aufbau und Gewicht kommt er nicht auf die Kufe bei zu wenig Geschwindigkeit.

Wenn dein Zap über 5 Meter ist geht es aber mit Aufbau Steuerstand da solltest aber 90 PS haben. Welchen hast du?
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten