Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.06.2016, 19:18
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Das aktuelle YAM darf nur bis 20 PS motorisiert werden, das Viamare bis 30. Beim Yam machst Du vermutlich weniger Geld kaputt, wenn Du es danach wieder verkaufen willst (gefällt nicht oder Du willst was Größeres), das Viamare wird sicher nicht wieder zum Neupreis weg gehen. Beim Viamare hättest Du aber was neues, wo Du genau weist, wie es behandelt wurde.
So ein richtige mach dieses oder jenes kann man da fast nicht sagen. Du mußt halt wissen was Dir wichtig ist.

Gruß Ulf
Da muss ich Ulf zustimmen und ist auch nichts hinzuzufügen.
Vielleicht meldet sich noch der ein oder andere Viamare- od. Yamfahrer und kann seine Erfahrung einbringen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten