Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 22.10.2004, 19:29
Benutzerbild von Elsterchen
Elsterchen Elsterchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 401
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rotes Gesicht

Hallol,
problemlos aufmachen kann man nur die älteren Zweitakter. Bei denen ist zwischen Vergaser und Kurbelghäuse eine Engstelle aus Aluminium, die man rausfräsen kann und dann kann der Motor frei durchatmen. Bei allen Jüngeren Motoren die von Bombardier hergestellt wurden, funzt das leider nicht mehr. Häufig muß man den Vergaser und das Abgasrohr im Schaft tauschen. Das kommt dann so teuer, daß es sich nicht lohnt. Wie es bei den 4-Taktern aussieht weiß ich nicht. Dürfte aber eher noch aufwendiger sein, da die häufig unterschiedlich scharfe Nockenwellen haben.
Grüße
Mit Zitat antworten