Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.08.2015, 11:10
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Tja der Gardasee kann mitunter recht wellig sein.
Ich war, am Anfang, mit einem 330cm Quicksilver (Holzboden und 6 PS) bei Limone unterwegs. Das hat schon viel Spaß gemacht. Das Wasser war ruhig, wir sind gerade so ins Gleiten gekommen, und hatten viel Spaß.
Wenn der zweite Erwachsene weiblich ist, spielt Komfort eine größere Rolle als Endgeschwindigkeit...jedenfalls aus meiner Erfahrung heraus.
Ich war mit 6 / 25 / 35 / 60 und 90 PS am Gardasse.
Die 90 PS hingen an einer Hellwig Marathon mit 90 PS, das Boot hatte sich meine damalige Freundin selber gekauft, nachdem sie der Meinung war, mein 430cm Rib wäre eine HÜPFBURG.
Frauen Lieblingstempo ist untere Gleitfahrt... also 35- 40 km/h.

Wo am Gardasee willst du denn fahren ?

Mit 25 PS habe ich auch schon so Strecken wie Limone - Salo, oder Salo - Torri gemacht.
Ich rate eher direkt zu 380cm und 25 PS, selbst mit dieser Größe wirst du, bei Wellen, schon schnell an die Grenze stoßen, aber mit 15 PS würde ich den See nicht unbedingt überqueren wollen.

Aber zurück zu deiner Frage:

ich würde ein 330-360cm Boot mit Airdeckboden nehmen, einfach zu verstauen, genug Platz für zwei und man sitzt angenehm.
Allerdings hatte ich (später) noch so einen Fastroller mit ebenem Boden und Luftkiel darunter. (Auf dem Lago bin ich damit aber nicht gefahren..) das ist schon auf dem Rhein grenzwertig. Und ich vergleiche den Rhein gerne mit dem Lago..
Zum auf dem Boden sitzen ist ein ebener Boden besser. Zum Fahren ein V-förmiger.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten