Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 03.07.2015, 17:26
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Tweety
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich finde den Unfallbericht auch sehr interessant. Daraus kann man für das eigene Boot nur mitnehmen, dass man es mit unerfahrenen Mitfahrern nicht übertreiben sollte
weil sie es überhaupt nicht verstehen können, was das Boot wann für Bewegungen machen kann. Außerdem sollte einem immer bewußt sein, dass besonders senkrechte
Belastungen richtig gefährlich sind.

Wenn ich das richtig verstanden habe, resultieren die Verletzungen der Mitfahrer daraus, dass sie quasi gestaucht wurden, als das Boot auf das Wasser aufschlug. Es ist
nicht die Rede von (zusätzlichen) Verletzungen durch eine Beschleunigung der Personen nach vorne, wie z.B. das Aufschlagen auf den Vordermann oder auf die
Rückenlehne des Vordermanns mit Knien, Oberkörper oder Kopf.
Deshalb würde ich gar nicht zwingend von einer besonders hohen Geschwindigkeit beim Aufprall ausgehen. Es reicht eine höhere, steile Welle aus, die das Boot dann nicht
auf der Rückseite runterfährt sondern hinter der es einfach ins Leere fällt. Das geht bei "entgegenkommenden" steilen, kurzen Wellen im Standgas. Das Boot klettert hoch,
die Welle läuft drunter durch und dann geht es fast senkrecht nach unten gefolgt von einem sehr harten Aufschlag. Egal ob mit oder ohne Schlauch. Und wenn man dann
nicht mit leicht gebeugten Knien steht, hat man überhaupt keine Chance, wenigstens einen Teil der Belastung abzufedern.

Das Problem ist, dass man die Welle zuerst einmal raufgefahren sein muss, um zu sehen, wie tief das folgende Wellental ist. Und wenn man dann das Gas einen winzigen
Moment zu spät zurückzieht...

Selbst die niederländische Seenotrettung KNRM hat für ihre großen 18 m Rettungs-RIBs erkannt, dass die Belastung auf die Besatzung beim senkrechten Aufschlagen aufs
Wasser zu groß ist. Unter anderem, um diese Belastungen zu senken, wurde der Prototyp eines neuen Rettungsboots mit schlankerem Rumpf und anderem Bug entwickelt
und zur Zeit erprobt. Hier ein Vieo über die Entstehung: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß aus Köln
Thomas


Tornado 5.4m (Tweety) + YAMAHA F80 BETL
Mit Zitat antworten