Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 26.02.2015, 12:44
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Den Schein zu machen, wäre auch von mir eine dringende Empfehlung. Auf dem Wasser sollte man schon die speziellen Regelungen (Vorfahrt, Anlegendürfen, usw.) mal kennen gelernt haben, ansonsten kann man schon recht schnell in wirklich gefährliche Situationen kommen.

Wenn Du beim Bootskauf wenig Geld ausgeben willst, gibt es zwei Wege:
a.) Billigboot aus China (PVC)
oder
b.) hochwertiges aber SEHR altes.

Mit beidem kannst Du glück oder Pech haben.

Ich habe mich zweimal für b.) entschieden und bin zweimal ganz gut damit gefahren.
Du solltest dann aber keine der Marken wählen, die jeder kennt, und die deshalb zB auf ebay unverschämt hochgeboten werden. Ein Wiking oder DSB kostet viel Geld (wenn es nicht schon Schrott ist), ich habe mir vor einigen Jahren ein französischen Hutchinson (Hypalon) ersteigert, mit dem ich jahrelang glücklich war - inzwischen bedürfte es mal wieder einer Überholung (Bj 87). Aber das Material ist nicht porös oder sonstwas.
Das DSB in deinem Link ist Schrott, vergiss sowas.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten