Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 14.10.2014, 19:42
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo,

also für mich ist die offene Bauweise das schöne am Schlauchboot,

man sitzt eher auf als im Boot . Ich hatte mal eine 6,20m Maxum

mit einem 225 PS Mercury das Ding war wirklich sauschnell aber ich musste

immer stehen beim langsam durch die Kanäle tuckern , die Kajüte vorne war

irgendwie immer im Weg, wenn man mal anlegen wollte tapperte man mehr

oder weniger auf diesem wackeligen Deck und hoffte nicht reinzuplumpsen.

Meine Kajüte war ein vollgemüllter Kofferraum nur eben vorne statt hinten,

Badehandtücher,Sonnemilch,Spielsachen die eigenen und die der Gäste

Unmengen an Luftmatratzen Radio, kleiner Fernseher,Kaffeemaschine ,

ChemieWC Anker ,Seile alles hier und da einfach immer reingeschmissen denn

der Platz war ja da, oje was ich da zum Ende der Saison immer so gefunden

habe, nee das will ich nicht mehr, auf unserem kleinen Schlauchi herrscht von

sich aus schon Ordnung weil geht ja nicht anders. Außerdem muss ich jetzt

niemanden mehr um Hilfe beim Slippen bitten , jetzt schafft mein Auto das

ganz alleine, ich möchte die Leichtigkeit nicht mehr missen.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten