Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 01.09.2014, 21:42
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was hat denn bitte die Motorleistung mit dem Verlust der Power durch Kabellänge und Kabeldurchmesser und Verbindungsverlusten zu tun?
Bei 150 Ps kommen nach 4m Kabellänge und 16mm2 gleich viel Volt, wie bei 15 Ps hinten an.
Gibt doch zig Kabelrechner in Netz. Da wundert man sich oftmals, was am Ende übrig bleibt.

Und irgendeinen Grund muss es haben, dass die original Herstellerkabel bei 1m Länge immer min 2x 25 sind. Bei 1m wohlgemerkt.

...und so ein Anlasser braucht 12V. Egal ob 300 oder 5 Ps.

Konkret: Bei 45 Amp. und einem Spannungsverlust von 1V reicht ein 16mm2
bei einem Spannungsverlust von 0,5V muss es ein 25er sein. Bei Starterleitungen sollten es eigentlich nicht mehr als 0,25V sein. Dann sind's schon 50mm2. Alles ohne Verluste in Quetschverbindungen etc. gerechnet.

...und "rein gefühlt" ist bei Strom ein schlechter Ratgeber!

Geändert von trolldich (01.09.2014 um 21:59 Uhr)
Mit Zitat antworten