Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 01.08.2014, 19:08
Schelle2014 Schelle2014 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
...Auch hat man beim HD-Boden den Vorteil, dass die Aussenseite des Bootes kein Luftkörper ist und daher bei einer Beschädigung nirgends die Luft ausgeht....
...die Aussenseite ist schon ein Luftkörper in Form eines aufblasbaren Kiels, allerdings gibt der dem Hochdruckboden eventuell einen gewissen Schutz bei Bodenkontakt, dass seh ich auch so. Beim Bengar läßt sich ein Loch vermutlich wie bei einem Fahrradschlauch leicht flicken(deshalb macht Flickzeug und die Handpumpe an Bord schon Sinn) Ob das bei einem Hochdruckboden mit seinen 0,8 bar so easy geht zweifel ich erst mal an.
Die Firma Grabner baut die Böden ihrer Boote in der gleichen Konstruktionsweise wie Bengar(allerdings aus hochwertigerem Material)und so ganz erfolglos scheinen sie ja damit nicht zu sein...
__________________
Beste Havellandgrüsse Schelle
Mit Zitat antworten