Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 30.07.2013, 20:44
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unser Vermieter hat von einer Statistik aus dem Tourismus-Ministerium berichtet, wonach zum 15.07. ungefähr 5% Minus zum Vorjahr zu verzeichnen gewesen seien. Da auch unser Platz erst ungefähr diesem Zeitpunkt rappelvoll war, kann man (denke ich) ein Resume erst nach der Saison fällen.

Von uns weiß keiner, wie sich überall die Ferientermine verschieben. Nur ein Beispiel: In Deutschland war/ist dieses Jahr eine eher durchschnittliche Verteilung der Schulferien. Wer aber mal auf das kommende Jahr geguckt hat, wird feststellen, daß nur in einem Bundesland die Ferien im Juni beginnen. Alle anderen Ende Juli oder gar erst Anfang August. Da wir Deutschen nicht die einzigen Gäste in HR sind, kann es ja durchaus sein, daß es in anderen Ländern dieses Jahr ähnlich ist.

Zu den Preisen: Ich hab mir schon vor einigen Jahren angewöhnt vorm Betreten des Restaurantes auf die Karte und die Preise zu schauen. Und wo es mir nicht angemessen erscheint, da kehr ich halt nicht ein. Die Kroaten üben noch etwas mit der Marktwirtschaft; das gehört dann auch dazu !

Zum immer wieder aufkommenden Thema Kontrollen: Was z.B. rings um Murter in den letzten Jahren abging war ehrlich gesagt auch zu viel. Ja, ich hab viele Kontrollen gesehen, aber meiner Meinung nach noch zu wenig. Zumindest stichpunktartig oder in Kontrollaktionen. Ich war (mal wieder) der einzigste, der langsam zur Tanke fuhr, oder eben nicht in Gleitfahrt bis nach Tisno an die Brücke geballert ist.
Diese Durchfahrt ist zum Beispiel keine 600m breit, also ganz klar keine Gleitfahrt:
Click the image to open in full size.
In "meinen" drei Wochen war ich gefühlt der Einzigste, der in Verdrängerfahrt da durch gefahren ist. Und einige Male hatte ich Muffe, daß ich von hinten über den Haufen gefahren werde. Scheinbar geht es nur mit mehr Kontrollen !
In der letzten Woche lag dann mal 2 Stunden das komische graue, Jet getriebene RIB mit dem dunkelblauen Heckbimini dort, und hatte alle Hände voll zu tun.

Den Heli übrigens hab ich letztes Jahr im Biograd-Kanal in Action gesehen. Beeindruckend....und der Bootsführer einer Stingray hatte garantiert die Hose voll, als der Heli plötzlich inklusive reichlich aufgewirbeltem Wasser vor ihm Stand. Das Speedlimit ist in jeder Karte verzeichnet und wer da dann trotzdem den Hebel dauerhaft auf dem Tisch hat, hat es nicht besser verdient.


Wir fahren seit 20 Jahren in dieses Land und lieben es noch immer mehr und mehr. Dieses Jahr waren wir schon 2x dort und fahren noch 2x hin. Und das sehr gerne
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten