Thema: Dachlast
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 17.07.2004, 00:33
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schlauchi´s,

ich habe heute meine neuen Dachträger ausprobiert, mit Dreimeterschlauchboot drauf. Ich fahre einen Vito und habe Aluminiumdachträger von Thule drauf und in jeder Herstellervorgabe sind die Dachlasten für die Träger angegeben und die lauten bei mir 80 Kg und diese Vorgabe wird die Polizei, denke ich kontrollieren. Auch wenn 100 kg für ein Auto angegeben sind, wird es sich auch immer nach der Dachträgerlast des Herstellers richten und die weiß die Polizei mit Sicherheit, genau wie die Achslast bei fast jedem Wohnmobil.Wer schon mal auf die Waage an der Autobahn musste, hat bestimmt auch die Liste gesehen, die der Polizist in der Hand hatte. Wer höhere Dachlasten laden will, muss erst mal die Bauartgenehmigung des Fahrzeugherstellers beachten und zusätzlich die des Dachträgerherstellers. Darum gibt es Industrieschwerlastträger für Firmen zum Beispiel. Da hat man dann einen "richtigen Panzer" auf dem Dach, auf den man auch alles laden kann. :schlaumai :liebhaben

Salve Seepferd
Mit Zitat antworten