Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 30.06.2011, 19:48
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manuel,

kann Martin nur bestätigen!

Hier in Bayern werden öfters Fzg. Hebebühnen für das Anheben von Booten und Wasserrumpfbearbeitungen (Pflege, AF-Anbringung, Wasserpaß, Neulackierungen etc.) hergenommen. Es gibt ja auch breitere Hebebühnen, denn damit werden ja auch größere Fahrzeuge als PKW's gehoben. Also dürfte es kein Problem für Dein ZAR 53 sein die richtige Hebebühne auszumachen, wenn Du entsprechende Werkstätten in Deiner Gegend hast. Die Benutzung solcher Hebebühnen am Wochenende oder am Abend sollte gegen einen Obulus sicher möglich sein.

Achte auch auf die Sicherungen, wenn Du unter Lasten arbeiten möchtest.

Das Anheben mit Stapler oder Frontlader geht nur mit dem original Hebegurt, und wenn die nötige Tragkraft bei diesen Maschinen vorhanden ist. Darunter kannst Du und darfst Du aber aus Sicherheitsgründen nicht arbeiten, wenn Du das Boot nicht auf sichernde Böcke absetzen kannst!
Mit Zitat antworten