Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.06.2011, 17:17
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ich muß zur Persenning folgendes sagen:
Ich habe die Original Selva Persenning, die hat unten einen Kordelzug, mit dem die Persenning unter dem Boot verspannt wird.
Bei aufgeblasenen Schläuchen stehen diese unten vor, sind also dem Straßenschmutz inkl Steinen usw ausgeliefert.
Wenn man die Luft aus den Schläuchen läßt, kann man die Persenning automatisch weiter nach unten verspannen, und die Schläuche würden komplett in der Persenning verschwinden.
Hallo Berny,

ich habe als Sattler schon verschiedentlich Persenninge für Schlauchboote hergestellt. Mittlerweile fertige ich solche zum Transport eigentlich immer so wie im folgenden Bild:

Click the image to open in full size.

Hierbei reicht die Persenning bis knapp vor den Übergang vom Schlauch zum Rumpf, wobei ein umlaufendes Gurtband eingenäht wird, welches mittels VA- Ratsche am Heck gespannt wird.

Diese Machart stammt nicht von mir, ich habe sie erstmalig auf Bildern von Jörg/ brando gesehen, der sich seine Persenning in der Sattlerabteilung von Hellwig/ Erkelenz hat bauen lassen.
Die Vorteile sind jedenfalls, dass die Persenning immer rundum gleichmäßig gespannt wird und dies mit nur einem Gurt. Außerdem sind die Schläuche komplett geschützt und es kann kein Schmutz eindringen wie von Dir beschrieben, die sie fest am Schlauch anliegt. Da der "Umfang" nach innen zum Rumpf hin immer kleiner wird, gelingt das Spannen ohne Probleme, Tricks und großen Kraftaufwand.

Vielleicht kannst Du Deine Persenning bei einem Sattler in Deiner Nähe dahingehend ändern lassen oder eine neue erstellen lassen?! Ich habe aktuell wieder eine solche in Arbeit, wenn gewünscht stelle ich nach Fertigstellung gerne weitere Detailfotos ein...
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten