Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 12.07.2004, 20:53
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@stefan

Du kennst doch sicher die Tore von Hörmann.

Beim Hochmachen rollt es nach hinten in eine waagerechte Führung.


An die Stelle des Tores tritt hier der Bootsträger, die Führungsschienen werden

oben auf einen Alugrundträger (Eigenbau) geschraubt, der auf der anderen Seite

zwei stabile Pfosten zum Befestigen des Bootes enthält.

Du kannst also den Bootsträger zu der einen Seite ausfahren und nach unten

wegkippen.

Damit du dein Auto dabei nicht beschädigst, befinden sich an der Trägerunterseite

ausfahrbare Beine, über die sich der Träger nach unten abstützt.

Vorne am Träger sind zwei Pfosten, die so lang sind, dass das auf den schrägen

Träger abgelegte Boot dort liegenbleibt.

Zum Einfahren des Bootes in die Dachführung müssen jetzt nur noch zwei starke

Männer das Gestell anheben und oben gegen einen Anschlag zurückschieben.

Natürlich müssen die Führungsschienen eine Sperre haben, die verhindert, dass

die Mimik beim Rausziehen über die Kante fällt.


Gruss Nordy