Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 14.03.2011, 11:57
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndreasHH Beitrag anzeigen
Hallo Reini,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zum WoMo. Sieht super gepflegt aus.

Wir sind auch auf der Suche nach einem WoMo und ich hätte Fragen an Dich:

Was hast Du für das Nachrüsten der AHK gezahlt?

Ich habe schon mit einigen Händlern gesprochen, die sich einig waren, daß für eine Anhängelast von 800-1000kg der Motor mindestens 95 PS haben sollte, besser über 100, ansonsten geht dem Gespann in hügeligem Gelände ganz schnell die Puste aus. Hast Du andere Erfahrungen bzw. Informationen? Ich frage deshalb, weil die Auswahl bei niedrigerer PS-Zahl natürlich deutlich größer wird.
Hallo Andreas,

Der Preis für die AHK belief sich inklusive Rahmenverlängerung auf ca. 1100.- €

Ich weiß 82 PS sind sehr knapp bemessen, es ist wie bei allem irgendwann sind es immer ein paar PS zu wenig. Es kommt aber immer darauf an was erwartet. Ein weiterer Aspekt kommt noch hinzu.
Es gibt in dieser Preisklasse (Alter) eben keine WoMo's über 100 PS. Die 95 PS Version die es auch nocht gibt, ist in Österreich so gut wie nicht zu bekommen und wenn dann hab ich zwar 95 PS dafür ist das WoMo sch.....
Da ich ja als Österreicher den E zu B machen muss gilt hier ja ohnehin die Beschränkung
Ort/Freiland/Autostraße/Autobahn 50/70/80/80 km/h und dies schaffe ich auch mit 82 PS.

Ich hatte 4 Jahre einen Campingbus mit 68 PS mit diesem Gespann waren wir 3 mal in HR und 1 mal Brandenburg.
Da sind sicher einige Streckenabschnitte bei denen man über 50 km/h nicht mehr hinauskommt, das war mir aber egal da ich ja im Urlaub bin und nicht auf der Flucht.
Es ist für mich nicht ausschlaggebend ob ich in 10 Stunden am Urlaubsort bin oder ob es 13 Stunden dauert.
Ich für meinen Teil bin Zufrieden und brauche nicht mehr.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten