Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 24.02.2011, 19:57
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hafenplane fürs ZAR ???

Moin zusammen !


Ich hätt da mal ne Frage an Euch, speziell an die ZAR-Fahrer.

Habt Ihr ne leichte Hafenplane, oder wie deckt Ihr Eure Boote im Wasser ab ?






Unser altes Boot hatte ne Fahr und Hafenpersenning. Diese ließ sich auch dann relativ gut anlegen, wenn das Boot im Wasser lag. Hatte den Vorteil, daß man morgens keinen Tau auf den Sitzen hatte, keinen Vogelschiet und wenn es regnete, blieb auch alles trocken.
Click the image to open in full size.


Nun haben wir ja ein ZAR, und da war diese Fahr/Transportplane dabei:
Click the image to open in full size.
Es gibt verschiedene Meinungen dazu, ich persönlich finde diese für den Trailertransport sehr gut, denn sie flattert nicht und bildet keine Luftsäcke. Sicher, wenn sie länger aufliegt und/oder bei Regen gefahren wird, bleiben Abdrücke auf dem weißen Schlauch. Die Vorteile überwiegen jedoch für mich.

Wenn nun das Boot im Wasser liegt, man am nächsten Morgen früh starten möchte, oder mal ein Regentag den Urlaub trübt, liegt das schöne Boot offen und ungeschützt
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Die Transportplane aufzulegen, habe ich einmal versucht. Vielleicht hatte ich noch nicht den richtigen Dreh, auf dem schwimmenden Boot die seitlichen Haken einzuhängen, aber meiner Meinung nach ist es suboptimal, und eine Hafenplane muß auch nicht so straff (viele Haken) und schwer sein. Ich sach mal: Datt is nix !!

Nun hab ich noch eine Abdeckung für den Steuerstand und eine für die Fahrersitzbank, aber das befriedigt mich nicht wirklich.

Ideal wäre, glaube ich, eine Plane mit einer Art Gummizug untenherum und eingenähtem Gurt über den Steuerstand. Leicht und klein zusammenrollbar müsste sie sein, so wie ein Überdach beim Igluzelt vielleicht. Vorne in die Bugöse eingehängt, über den Steuerstand nach hinten gerollt und dann hinten z.B. in die Wasserskiösen gespannt. Könnte man auch an einer Boje schwimmend drauf und wieder herunter machen, wenn man übers Heck ein- und aussteigt.


Was habt Ihr an Euren Booten ?
Wie schützt Ihr Eure Polster vor Tau, Regen und anderen Sachen von oben ?
Spezielle Frage an Michaela: Hast Du ne Idee, was meinst Du zu meiner Idee ? Hast Du schon ähnliche Probleme gelöst ?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten