Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 23.01.2011, 09:07
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
.......wer sich sowas leisten kann, kann auch ein wenig Steuer zahlen....
Servus Berny,
das ist ja für die Politiker eine Aufforderung zum weiteren Geldverschwenden, wenn bei euch ÖsterrREICHern diese Grundeinstellung bereits in den Köpfen ist, dann wundert mich nix mehr, ich finds gut, dass ihr eure Meinung so frei äußert - mir ist jeder gezahlte Steuereuro zuviel, weil ich ja den erst verdienen muß

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
was mir da aber bei der ganzen Diskussion fehlt, was würde das Womo in Deutschland kosten? Da gibts ja auch auf den Nettopreis mehr Steuern als nur die MWSt, oder?
Man kann ja nicht immer nur vom Nettopreis ausgehen.
Ich hab im Sommer 09 (zur Panik der öffentlichen Meinung in der Finanzkrise) einen guten Preis gesehen für einen 3 Liter 157PS neuen Ducato mit Ausbau von Globecar/Globescout incl. AHK, allin-Paket (wie 125Litertank), Radträger und Markise für 42,5kilo€. Ich musste eine Hinterachsfeder für Auflastung auf 3,49to mit 500€ noch extra berappen.

Der *weissfranz* hat gemeint, unter 60Kilo€ wird so ein Fahrzeug in Österreich ab 2011 nicht geben (oder wars schon 2010??-hmm..) - hab ich gepföpfert - hat er vor gerechnet - hab ich gestaunt - kam eine anderer user mit seiner Lösung, er hätt in der Tschechei oder Slowakei (weis nicht mehr) eine Firma, und über diese Firma lässt er alles laufen...

Soweit ich mich noch erinnere, kauft der *weissfranz* nur das Fahrzeug und abut dann selber aus, dann wäre es nicht ganz so schlimme von der Kostenseite her, außerdem sei ihm das Recht, weil dann wären nicht mehr so viel unterwegs (wobei die paar WoMo's mit AUT kaum ins Gewicht fallen, jetzt weis ich auch warum, weil in AUT ein 7mRib mit nauticzelt saubillig ist im Vgl. zu einem 6m kastenwagen....).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten