Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 14.01.2011, 18:05
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Hallo Ferdi ,

ich geb Dir vollkommen RECHT

aber wie ist es mit dem 11 Jahre altem 2-takter , darf man
überhaupt damit noch am Attersee od. Traunsee oder
Bodensee Fahren ?
Der andere Punkt ist , ich habe bei einem Neumotor ein
Gefühl der Sicherheit , ALPTRAUM - Motor hin , 3km vom
Ufer weg oder so
mit Frau und Kinder an Bord

Gruß Erwin
Hallo Erwin,

zunächst kann ich dich beruhigen, der Motor ist bisher immer zuverlässig angesprungen.

Auf dem Atter- und Traunsee dürfte es bis dato keine Probleme beim Befahren geben. Der Bodensee bleibt für dich auch tabu, wenn du den ´normalen´ E-TEC kaufst, da musst du schon in die Bodensee-Version investieren, wenn du da fahren willst.

Ich kenne die Service-Strukturen für Bootsmotoren in Griechenland nicht, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es leichter ist jemanden zu finden, der einen 90er ELPTO repariert als einen E-TEC, aber das kann ich nur vermuten. Und auch mit einem neuen oder neuwertigen Motor ist man vor einem Ausfall nicht gefeit.

Bei 3km vom Ufer kannst du dich ja noch glücklich schätzen

Nichts desto trotz kann ich natürlich den Wunsch nach einem neuen Aggregat durchaus verstehen, wenn nicht ich, wer dann
Mit Zitat antworten