Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 30.11.2010, 18:58
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


bist du sicher

grundsätzlich denke ich ist das nicht die schlechtest mögliche wahl. was du m.e. vorher anschaun solltest, ist, ob das boot die schläuche in gleitfahrt in der luft hat, oder durchs wasser zieht. ich hab die bombardversion in 5 meter, und die zieht die schläuche durchs wasser. ist nicht so toll. ausserdem ist beim zodiac/bombard die relation rumpflänge zu aussenlänge relativ schlecht. heißt bei einem 6,5 meter boot hast vermutlich eine rumpflänge von 5 metern, und das ist nicht besonders viel. zum vergleich ein zar 47 hat 4,7 meter rumpf. das ergebnis hast du einerseits im platzangebot im boot und andererseits bei der lage in der welle. andererseits, wenn du dir darüber im klaren bist, dass du eigentlich ein 5 meter boot hast, dann hast du natürlich auch nur das gewicht eines 5 meter bootes. ich kenne den preis des pro nicht, glaube aber, du solltest die auch noch anderes ansehen. bei zodiac bezahlst du einiges dafür, dass die marke zum synonym für schlauchboot geworden ist. erkundige dich ausserdem aus welchen gewebe der schlauch ist. kann durchaus sein, dass es, so wie dein c4 oder 5 aus pvc ist. es gibt einen ganzen haufen leute, die meinen hypalon sei besser weil langlebiger, ist aber auch, meines wissens schwerer.

also, wenn ich ein budget von vermutlich gegen 40.000 euro hätte, dann würde ich sicher diverse messen besuchen und vor allem, ich würde probefahren, damit auch die kombi boot-motor optimal ist. das alleine ist schon nicht so einfach, den richtigen motor zum richtigen boot zu finden, weil ja die leistung alleine nicht ausschlaggebend ist.
Mit Zitat antworten