Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 06.08.2010, 15:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Wenn Du jetzt immernoch behauptest, daß ein RIB genau so läuft wie Luft- oder Holzkiel solltest mal über weitergehende Behandlungsmaßnahmen nachdenken.
Dir fehlt halt der richtige Vergleich.
zB: Das C4 kannst zB ohne weiteres neben dem Lodestar (alte Bauform) vergleichen, da gibts wenig bis gar keinen Unterschied im Fahrverhalten. (Diesen Vergleich habe ich gehabt, ergo kann ich das behaupten.)
Dazu kommt noch das Gewicht, dass immer wieder unterschlagen wird, je mehr Gewicht, desto mehr Verdrängung und desto besser das Fahrverhalten bei Wellen.
Es kommt auch nicht nur auf das starre Boot drauf an, sondern viel mehr auf die Bauform und das Gewicht.
Hier sind, und das hast du sehr wohl erkannt, Unterschiede in der Kielung, gerade größere Ribs haben tiefere Kiele, weshalb die Wellen besser geschnitten werden.

Aber bei so manchen Ribs mag ich sogar bezweifeln, dass das Fahrverhalten besser sei wie beim C4, zB das alte Lava Marine, das war zwar sehr schnell, aber extrem flach, was glaubst du, wie das bei Wellen springt.

@Onkel Blay: Ansonsten stellt sich die Frage, ob du in diesem Fall nicht ganz andere Wege gehst, für Kroatien ein kleines zerlegbares zusätzlich zum großen in Holland....
Oder wie du schon erwähntest, umsteigen auf Zelt oder sogar Womo.
Auch Privatpensionen gibt es günstig im Süden, da ist oft kein Unterschied mehr zum Campingplatz.
Mit Zitat antworten