Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 08.07.2010, 08:24
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Genau so ist es.

Bei mir bedeutet, wenn es morgens kalt ist, dass die Schläuche voll aber nicht betonhart sind. I. d. Mittagssonne sind sie auf max. Druck und damit ziemlich fest. Mit der Einstellung zwischen morgen voll und mittags prall komme ich 1A über die Runden ohne andauernd pumpen-ablassen-pumpen-ablassen... zu müssen. Erst wenn das Boot auf dem Trailer steht und die Schläuche von unten nicht mehr gekühlt werden bläst das Ventil wohl etwas ab und ich könnte vor dem nächsten Zuwasserlassen etwas nachpumpen.
Das würde mir das Thema Schlauchboot auch mächtig vergraulen, wenn ich den ganzen Tag mit nix anderem beschäftigt wäre als mich um den Druck i. d. Schläuchen zu kümmern.

Eines ist mir aufgefallen: Mag Blödsinn sein und ist äußerst subjektiv, aber ich hatte bisher 2 PVC und 3 Hypalonboote. Ich bin der Meinung, dass bei PVC der Unterschied in den Schläuchen bei unterschiedlicher Temperatur größer ist als bei Hypalon. Ich kann mir das nur so erklären, dass PVC sich nicht dehnt und so der Druckunterschied nicht so gut abgefangen wird wie bei Hypalon. Aber wie gesagt: Subjektiv - habe ich nie, wie bei der Notlampe - untersucht!

Geändert von trolldich (08.07.2010 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten