Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 08.09.2009, 22:28
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Ich hab´s dann gewagt ...

Hi zusammen,

einige haben meinen Bericht von meiner Elbtour schon angeschaut.
Somit ist klar: ich hab es gewagt mit dem Boot auf dem Slipwagen huckepack auf einem Autotrailer.

Das ganze hat letztlich vorzüglich geklappt. Die Verspannungen habe ich mit je einem Spanngurt durch die vorderen und die hinteren Klampen ausgeführt. Die haben das Boot runtergedrückt und gehalten.

Damit beim Bremsen das Boot nicht nach vorn schießt, habe ich es hinten durch die Wasserskiösen mit einem Seil am Autotrailer verspannt.

Vorn habe ich mit den Slipwagen mit einem Festmacherseil sowohl gegen seitliches Verrutschen als auch unter dem Slipwagen (Auflage ein Zaunpfosten - MacGyver lässt grüßen ) gegen Durchschwingen gesichert.

Das alles hat richtig gut gehalten:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

(PS.: Hallo Werner (Smalte 1), vielen Dank noch mal für den Ständer ()!!! Damit kann ich dem Motor prima ans Auto ranfahren...)

Und Danke an Jörg (Kobold) für den Tipp mit den Schaumstoffunterlagen zwischen Gummiauflagen und Bootsboden
Das hat auch prima geklappt !

Insgesamt war das "Experiment" sehr erfolgreich !

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten