Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 09.06.2004, 09:32
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.214
abgegebene "Danke": 143

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hansi
hätte meinen WOWA fast umgelegt vor 2 Jahren hatte zuwenig Gewicht auf der Deichsel
Ja gut, die Stützlast ist nicht ganz unerheblich für das Fahrverhalten und sichert noch ein paar zusätzliche Kilos an Zuladung.

Aber m.E. ist die Verteilung der Ladung im Anhänger noch in andere Hinsicht viel wichtiger: Alles was schwer ist gehört möglichst weit nach unten, in die Nähe der Achse und gleichmässig nach rechts und links verteilt.

Auserdem fallen viele Wohnwagen um, weil sie hoffnungslos überladen sind :schlaumai :schlaumai

Als ich meinen letzen Wohnwagen (Gesamtlänge 7,5m) im Knaus-Werk in Jandelsbrunn abgeholt habe, merkte ich erst zu Hause, wieviel Stützlast ich draufhatte. (Wohnwagen im Werk angehängt und danach das neue Vorzelt in den hinteren Staukasten) Beim Abkuppeln dann: der Wohnwagen schlägt vorne hoch und landet hinten auf den Stützen . Stützlast ca minus 10 kg Am Fahrverhalten habe ich aber nichts davon gemerkt.

Ich will damit nicht sagen, das die Stützlast völlig unwichtig ist, aber es spielen eben noch andere Faktoren bei der Beladung eine wesentliche Rolle im Hinblick auf die kritische Geschwindigkeit

Und bei Um Links zu sehen, bitte registrieren fehlt mir eindeutig ein Schlingsdämpfer an der Kupplung, der stellt für mich fast sowas wie eine Lebensversicherung dar.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten