Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.08.2009, 20:22
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Heinz,

gut oder schlecht gibts nicht. Es ist eine Frage des Einsatzes , der Motorisierung, Gewicht.....

Das Material (Hypalon) ist fast ausschliesslich von Pennel und Filippi.
Der Kleber Adamprene.
Die Schläuche sind handgeklebt. Die Rümpfe handlaminiert oder gespritzt.

Es ist nicht unbedingt eine Frage der Marke, sondern wer es zusammengebaut hat.

Aber willst Du mit einem kleinen Auto slippen , mit vielen Personen in der Bucht liegen, das Boot die ganze Saison im Wasser liegen haben...
Fährst Du im Meer mit Wellen, oder nur Binnenseen.

Ich würde mir einfach ein paar anschauen. Nicht nur mal kurz drauf schauen, sondern einfach mal vorne auf die Liegefläche liegen, zu 2 auf die Sitzbank sitzen..., Vorallem , schau Dir ältere Gebrauchtboote an. Neu sehen alle gut aus. Jede Marke hat ihren Schwerpunkt. Viel Diskussion um die verschiedenen
Marken ist der Wunsch irgendwo dazuzugehören. Zu Zar, Marlin, Wiking...
Eignern. Wer von seiner Marke überzeugt ist, redet Schwächen gerne schön.


Gruss Micha
Mit Zitat antworten