Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 03.07.2009, 14:06
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
.
Kommt das denn mit den Feuchtigkeitsschäden wirklich so häufig vor? Okay, so ein Gerär könnte man sich ja zur Überprüfung kaufen... ansonsten, wenns wirklich so häufig vorkommt, würde das ja schon für einen Buss sprechen.



Wegen der Feuchtigkeit? Aus welchem Material sind denn die anderen? Nur beschichtetes Holz?

Klaus
Hallo Klaus,

wir hatten ein 13 Jahre altes Concord-Nasenbärenmobil auf Iveco, 11 Jahre bei uns - zwecks Werteinschätzung hab ich es einem kfz-Händler nur zeigen wollen - er hat sich bei einem womo-kollegen schlauch gemacht und nach einer halben Stunde hat er mir Mängel gezeigt, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe - alle Innenkanten waren weich/durchfeuchtet usw. usw. - Kantensanierung um alles herum wäre dringenst erforderlich gewesen inkl. Trockenlegung.
Er hat um 7,5k€ bar cash gezahlt..... was weg ist ist weg... ich glaub jetzt nicht, dass vor dem Weiterverkauf groß was gemacht wurde, der arme Kerl der sich das ans bein gebunden hat, der tut mir leid....
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten