Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 07.05.2009, 18:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja Uli,

danke, auf die Eile macht man Flüchtigkeitsfehler auch wenn diese Minimal sind und sich kaum ausgewirkt hätten.

Hier nochmal die Korrektur der Riuchtigkeithalber:
------------------------------------------------------
1 nm = 1852 m
Meine Seekarte weist für 2003 eine Missweiung von 2,05°E + 5'E Veränderung jährlich aus, also aufgerundet - 3°, die umgerechnet auf + 3° für den KK = Kompaßkurs zum Kartenkurs zu rechnen sind. Jahresveränderungen sind somit aufgerundet.

Seline - Pta. Tank Nozica - 9,8 nm KK 298°
T.Nozica - Pta.Sikava - 3,0 nm KK 206°
Pta.Sikava - Pta. Misjak - 2,6 nm KK 285°
Pta.Misjak - N Tonne 7 - 1,2 nm KK 183°
N Tonne 7 - Brücke Privlacki Gaz - 2,4 nm KK 263°
Br. Privl.Gaz - N Insel Tovarnjak - 21,0 nm KK 261°
N Insel Tov. - SE Spitze Insel IST - 3,6 nm KK 301°
____________________________________________
zus. in einer Richtung einfach 43,6 nm
------------------------------------------------------------

Die Entfernungen habe ich mit Stechzirkel auf der Seekarte abgenommen und am Seitenrand der Seekarte vermessen. Denke aber, das Tom hiermit klarkommt. Er kann ja die Kompaßkurse auf die Kartenkurse umrechnen indem er die 3° Mißweisung wieder abzieht und dort mit Pfeilen die Kompaßkurse an den zu ziehenden Linie (Fahrtlinien mit Bleistift) vermerken, auch die Rückfahrkurse, dann hat er alles was er an Bord braucht.

Natürlich kann er, wenn er einen GPS-Plotter hat, auch die Wendepunkte auf der Karte vermessen und die Positionen in den GPS eingeben als Routenpunkte, und nach denen fahren, aber wehe ein Punkt ist falsch drin, dann fährt er zu leicht über eine Untiefe oder über Land, schon alles passiert, insbesondere weil hier ja auf den kroatischen Seekarten anscheinend nicht alles so stimmt und man leicht bis zu 300 m Versetzung von dem richtigen Punkt haben kann, und dann wäre sowas fatal gerade bei den Passagen.

Etwas hat mich in HR schon irritiert, das manchen Passagen die Tonnen rot oder grün auf der anderen Seite haben. Die Tonne 7 ist in meiner Seekarte schwarz eingezeichnet, möglicherweise ist es eine Untiefentonne, Beständig gibt nördlich hier den Navi-Punkt PA33 in der Passage an.
Mit Zitat antworten