Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 03.12.2008, 16:13
Reini Reini ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich transportiere ein Lodestar Rib Open 410 am Dach eines T5. 4 Dachträger und 150 kg Dachlast. Das Boot hat um die 95 kg. Ich habe eine stabile Lösung gefunden die hält. Das Boot ist zuerst auf einem Holzrahmen fixiert, welcher an den Dachträgern mit Schrauben befestigt wird. Zusätzlich wird noch das Boot mit 5 Tonnen Zurrgurten auf die Dachträger gesichert.

Ich mach das nur, weil ich auch einen Wohnwagen nachziehe. Da bist Du schon einige Stunden beschäftigt; Boot zerlegen (evtl. Steuerstand, etc.), Motor abnehmen und verstauen, Boot auf´s Dach (!!) und dann alles wirklich fest verzurren.

Nur wegen der Geschwindigkeit oder der Maut würd ich nicht das Boot am Dach transportieren. Da du wahrscheinlich egal, ob mit Boot am Dach oder hinten dran, ca. gleich schnell fahren kannst (bedeutet aber nicht, dass Du das auch darfst).

Die ersparte Maut wäre es mir nicht wert im Urlaub und auch daheim mindestens jeweils einen halben Tag auf- und abbauen.

Bezüglich slippen, hab ich einen Straßentrailer, wo das Zugrohr und die Achse demontierbar ist. In einer halben Stunde ist der Trailer zerlegt und im Wohnwagen verstaut.

Für Kurzurlaube bleibt seit dem Rib der Wohnwagen daheim und dass Boot kommt an den Haken.

Bezüglich Boot auf´s Dach ziehen hab ich auch viel überlegt, wobei es darauf ankommt, ob Du den letzten Dachträger soweit nach hinten geben kannst, dass das Boot beim raufziehen nicht an die Oberkante der Heckklappe ankommt - dann wird es aufwändig. So nämlich beim T5.

Liebe Grüße,
Reinhard
Mit Zitat antworten