Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.11.2008, 19:11
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Sebastian ,

von den drei von Dir beschriebenen Booten hab ich eins selbst besessen, Zephyr 4.3 (damals 13 Jahre alt).
Das Boot hat eine erstklassig verarbeitete Hypalon Bootshaut.
Ich hab´s mit einem 40 PS Suzuki angetrieben. Der Motor, mit seinen 85 Kilo, machte das Boot etwas hecklastig, besser wäre imho ein leichterer 30 PS Motor gewesen.
Das Boot mit seinen aufblasbaren Sitzen hatte innen ausreichend Platz
Die Fahreigenschaften waren für ein Boot mit aufblasbarem Kiel gut.
Solltest Du das Boot kaufen, achte unbedingt darauf , dass der Holzboden eine Dicke von 2cm hat. Meiner hatte nur 14mm . Mir bog es den Bug bei Wellen nach oben, echt nervig. Ich mußte während der Fahrt immer das Gewicht nach vorne in den Bug verlagern.
Weiters solltest Du links und rechts am Bug aussen unterstützende Festmacherösen anbringen, sonst könnte Dir bei Sturm die Bugöse ausreissen (das war der Exitus für mein Boot )
Mein Fazit: Verarbeitung o.k., Boden schlecht, Aussehen naja.
Noch etwas: Da der Aufbau recht zeitaufwendig ist, eignet sich das Boot eher als Trailerboot
Insgesamt gesehen, würd ich mir das DSB in der alten Form (also mit Scheibe) nicht mehr kaufen (ausser der Preis wäre extrem günstig).

Zum 3.6 kann ich nichts sagen, ausser, das der "Skyman" Peter offensichtlich immer damit zufrieden war.

Was ich empfehlen würde ist das C4. Abgesehen von dem wohl besseren Wiederverkaufswert und optischen Vorteilen (Geschmackssache) ist es im Bereich der zerlegbaren Schlauchboote der wohl beste Allrounder. Der Holzkiel bietet (im Vergleich) gute Rauwassereigenschaften.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten