Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.10.2008, 22:49
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich habe ja auch so ein Quicksilver (vermutlich nicht mehr lange).

Es ist vorschriftsmäßig mit 15 PS motorisiert (was auch ausreicht)...

Weshalb ich es vermutlich nicht mehr lange haben werde, das liegt an der Pflege und dem Umgang. Wir sind schon so in die Wellen geklatscht, dass das Boot aus 40 km/h nahezu augenblicklich stand, samt knack Geräuschen und ziemlicher Verbiegung (jedenfalls fühlte es sich so an).
Ab und an verlässt die Schraube auch schon mal das Wasser, wenn man etwas zu schnell in eine Welle fährt. Ich bin nicht der einzige der so fährt mein Bruder fährt glaube ich noch schlimmer...

Dafür behandeln wir das Boot natürlich wirklich gut... es wird über den Boden geschleift, nach ein paar Wochen Liegezeit im Salzwasser wird der Bewuchs mit 25%iger Salzsäure feinsäuberlich weggeätzt... (ich renne dann auch weg, aus Sorge um die Lungenflügel ) und momentan liegt es unter freiem Himmel im Garten auf dem Kopf der UV-Strahlung ausgesetzt.

Ich frage mich gerade ob ich die 5 Jahres Garantie von Quicksilver Ernst nehmen soll?
Das Boot wird erst nächstes Jahr 4 Jahre alt, sieht aber aus wie 10...

Im Vergleich zum vorherigen aber super, das sah nach 10 Jahren aus wie neu, aber es lößte sich der Kleber auf... also wenn ein Billigboot, dann Spaß haben, wenig "Pflege" und wegschmeissen wenn fertig...

Gruß Markus

PS: Wenn das Quicksilver 10 Jahre alt werden sollte, dann wäre dies ein wirkliches Wunder...
Mit Zitat antworten