Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 30.09.2008, 19:10
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at Beitrag anzeigen
Back to Topic:

Also wenn ein Händler sowas behauptet, dann frag ihn gleich, wie oft er überhaupt schon mal ein C4/C5 aufgebaut hat.

Klar ist, dass es ein paar Tricks und Tips braucht, bis man das im Griff hat, aber auch da ist es so, dass das Boot ohne Probleme alleine aufbaubar ist.
Zu zweit sicherlich besser, für was ich aber den dritten brauche, ist mir noch nicht klar.

Tips: Bierkiste zum Unterstellen, ev seitlich etwas um das Boot zu stabilisieren und schon flutscht der Kiel ins Boot.

Haltbarkeit des Kiels: naja, lackierter schichtverleimter Marinesperrholzkiel.
Ev hie und da mal ausbauen, abschleifen, neu lackieren, dann hält dieser ewig.
Außerdem ist bei den meisten Urlaubsfahrern das Boot und somit der Kiel nicht ewig im Wasser, die meiste Zeit liegt er eh im trockenen. Ein Thema könnte es bei einem Wasserlieger werden, hier stellt sich aber meistens die Frage nicht, weil die meisten Wasserlieger nicht zerlegbar sind.
Wie oft hast Du Dein C4 schon zusammengebaut Berny?

1 mal? 2 mal?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten