Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 30.04.2004, 19:43
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

So,

vom "OFF TOPIC" wieder zum eigentlichen Thema :zunge: .

Ein Bekannter von mir hat auch ein Zodiac Medline I (ja, ich hab Bekannte mit Zodiacs, und das sind immer noch Freunde :zunge: ), der hat einen 70PS 4-Takt drauf, der ist so schwer wie STM-Martins 100er Selva (Yamaha).
Ausser, dass er meint, dass das Boot damit ein wenig viel hecklastig ist, ist er von dem Motor begeistert und auch von der Boot/Motor Kombination. Nur einmal, da hat er gemeint, da war's an der Grenze und zu schwach, das war bei einer Rettungsaktion mit Riesenwellen, wo er freiwillig nicht rausgefahren wäre. Da hat er gesagt, dass er trotz Vollgas den Berg nicht raufgekommen ist .

Aber in Friedrichshafen 2000 (glaub ich, oder 2001), wo ich mich ernsthaft mit dem Medline I beschäftigt habe, da hat der Verkäufer, vom ich glaub Pauli wars, gemeint, dass er einige Medline-Kunden hat, die einen 90er drauf haben.
Weil, mir kommt für so ein Trumm von Boot 70-75 auch ein wenig mickrig vor.

Aber in A ist es mit mehr als 75PS nicht zulassungsfähig. In D kenn ich mich nicht aus.

lg
Ferdi

PS: ich geh immer an die max. Motorisierung, weil "auf Dauer hilft nur Power", aber das ist wohl Geschmacksache. Nur, Gas geben, wenn man's braucht oder will, ist schon super :coool: . Gas geben, wenn mans braucht, und nix geht mehr, ist einfach :moon: .
Mit Zitat antworten