Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.06.2008, 21:58
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo arthur,

ich denke der holzkiel würde nicht brechen.
erstens setzt das boot ja immer zuerst mit dem hinteren teil des bodesns auf und nimmt eine menge energie weg,
und zweitens sind die holzkiele aus stehendem querschnitt. in dieser richtung ist holz am stärksten belastbar. so wie auch ein deckenbalken oder ein sparren. da nimmst du ggf. auch nur eine bohle ( ca. 8 / 16 cm) und legst ein ganzes dach drauf.
und schließlich nimmat man ja für eine kiel kein einfaches fichtenholz, sondern eher etwas härteres wie teak, mahagoni oder eiche. das hält noch viel mehr als solche sprünge aus.
gruss heiner
Mit Zitat antworten