Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 20.06.2008, 16:04
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von florianbootus
Mal langsam,
also ich dachte eigentlich nur daran, mir einen Motor zu kaufen welcher mehr Leistung hat , aber durch simples ändern von Bowdenzügen wieder zu modifzieren ist.

( Stichwort Suzuki DF 4 -> DF 5 )

Klar mache ich noch den Führerschein SBF und dann gibts auch nen größeres Boot. Und das es Geld kostet weiß ich auch.

Was soll ich mit nem Verdränger? Ich will auf dem Wasser nicht "tukkern".

Das wäre das gleiche , als wenn sich alle auf der Straße nur Kleinwagen kaufen sollten, nur weil man die meisten Straßen nicht so schnell fahren darf.
Und? Viele tun es trotzdem und fahren schneller als es die Polizei erlaubt.

Und ganz ehrlich, wer hat nicht schon ein Blitzerfoto bekommen.

Bei mir da oben geht es mit der Polizei.
Ist halt meist Sonntags auf dem Wasser, weil sie in der Woche normale Streife auf Land haben.

Somit, Erstmal kleines Schlauchi, Gleitfahrt geht auch
und nach dem SBF dann was größeres ...
Hallo Florian,

Du hast die große Change, Dir nicht den Kopf anzurennen, wenn Du anderen Leuten, die mehr Erfahrung haben zuhörst.

Wenn auf einem Gewässer nur ca. 13 km/h erlaubt sind, dann hat das sicher nicht den Grund, dass man den Bootsfahrern den Spaß verderben will.
Mach erst einmal den Führerschein und schreibe dann weiter!

Glücklicherweise kontolliert die WaPo auch mit der Laserpistole und erkennt ein Boot in Gleitfahrt sofort. Die Strafen auf dem Wasser sind um ein vielfaches höher, als an Land!

Wenn Dir Verdrängerfahrt nicht ausreicht, dann solltest Du Dir das geeignete Gewässer suchen, auf dem Du auch darfst!

Noch etwas: Wir Bootsfahrer sind naturverbunden und lieben die Natur. Es geht nicht darum, wer das schnellste Boot hat.
Bevor Du Dir ein Boot kaufst, finde erst einmal heraus, was Dir Spaß macht, welche Qualität Du benötigst und was Du ausgeben kannst/willst. Den/die Führerschein/e zu machen sollte aber an erster Stelle stehen!

Gruß Markus

PS: Selbst wenn man den Schein hat, kann man noch lange nicht fahren!
Mit Zitat antworten