Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.03.2008, 13:26
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Thomas ,

hatte selbst bis vorletztes Jahr ein rotes Futura MK2 von Zodiac.
Das Boot lag bei 5 Urlauben zum Teil 4 Wochen ohne Unterbrechung unter griechischer Sonne im Salzwasser. Das Boot war Baujahr 2000.
2006 hab ich das Boot dann verkauft- es hatte keine Flicken, die rote Farbe hatte keine Ausbleichungen- insgesamt sah das Boot (fast) wie neu aus.

Was hab ich gemacht (im Urlaub):

Falls ich es mal auch tagsüber nicht benutzt habe (und auch jeden Abend)zog ich immer die Persenning über das Boot. Schützt vor UV Strahlen und Vogelkot.
Alle paar Tage hab ich unter Wasser den Rumpf mit einem Tuch abgewischt, um das Algenzeug weg zu bringen. Bei den Wassertemperaturen ja kein Problem. Hatte den Vorteil, dass sich das Zeug nicht "festgefressen" hat und keinen Halt für die kleinen Muscheln bietet. Zum zweiten läuft das Boot mit halbwegs sauberem Rumpf einfach besser.
Am letzten Tag hab ich das Boot rausgenommen und sofort und ausgiebig mit Süßwasser ausgespült. Aluboden raus und sauber mit Frischwasser ausspülen. Auch die Taschen für die Sppedschläuche sauber ausspülen.
Anschließend hab ich das Boot immer mit Schwamm und Spüli feingereinigt. Das hat immer gereicht.
Falls Du gröberen Dreck haben solltest, kannst Du Frank´s Reiniger verwenden.
Das Boot durfte sich dann immer stundenlang in der Sonne ausruhen- bis es bis in die hinterste Speedschlauchtasche trocken war.
Schließlich kam noch Frank´s Bootspflegemittel zum Einsatz und es sah wieder aus wie neu.
Ich habe das Boot zusammen gelegt im Hänger transportiert.
Die Gesamtreinigung hat mind. einen halben Tag gedauert. Aber im Urlaub hat man Zeit und es macht Spaß.

Was ich nie gemacht habe: Das Boot naß vom Salzwasser zusammengelegt und naß transportiert.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten