Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.02.2008, 20:21
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo,

ich kenne beide Boote, meiner Meinung nach hat das C4 das bessere Fahrverhalten.

Warum?
- Schlankere Bauweise
- stärkerer ausgeprägter Kiel (tieferes V)
- Bugpartie mehr hochgezogen

Das Platzangebot des C5 gegenüber dem C4 trotz mehr länge ist nicht wirklich besser da den größten Teil dieser die Heckkonen in anspruch nehmen.

Der größere Schlauchdurchmesser ist nur bedingt ein Vorteil, der einzig wahre Vorteil ist das man beim C5 einen Langschaftmotor verwendet, bei dem es auf dem Gebrauchtmarkt mehr Auswahl gibt.

Einen zu großen Nachteil glaub ich hat der grössere Schlauchdurchmesser nicht bei Rauhwasser. Da kommt es mehr aufs Gewicht an. Wenn du alleine oder zu fünft im Boot bist.

Der größte Nachteil ist der Mehrpreis C4 zu C5.

Zur Geschwindigkeit mit 50 PS kann ich nicht viel Sagen, aber bei mir die stärkere Motorisierung ein Plus von ca. 8-10 km/h (vorher 38-39 km/h) gebracht (von 30 auf 40PS).
Mit 50PS werden es dann so ca. 55 km/h sein wobei wiederum das Gewicht eine große Rolle spielt.

Durch das mehrgewicht meines Bootes bedingt durch meine Einbauten (Sitzkiste, Steuerstand, Liegewiese, usw...) ist natürlich die Endgeschwindigkeit etwas geringer, aber dafür ist der Fahrkonfort besser. dies ist mir wichtiger.

Zubehör für das C4/C5 bekommst du natürlich bei Frank (gelbes Banner in der Mitte oben.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten