Einzelnen Beitrag anzeigen
  #76  
Alt 27.01.2008, 14:48
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Nicht ganz. Aktienkapital ist Eigenkapital bei Unternehmen und wird mit 1-3 % bedient bei den Aktionären (beim Aktionär vor Steuern). Wird eine Anleihe aufgenommen als Fremdkapital, so muß diese mit um die 4 % bedient werden, und das bei guter Bewertung der Unternehmen, sonst muß sie höher bedient werden (Risiko).
?????

Warum sollte ich mit meinem Geld in eine Aktie investieren die mir nur eine Rendite von 1-3% bringt?
Da kann ich das ja besser aufs Sparbuch legen! Ist nicht so riskant.

Da wäre der Geldmarkt oder der Rentenmarkt eine bessere Anlage da es wesentlich sicherer ist!!! Und man mehr bekommt 4-7%/Jahr


Auch mit der Anleihe stimmt das so nicht!!! Das hat nämlich gar nix mit Aktien zu tun weil es ein Verzinsliche Wertpapiere ist und man keinen Anteil am Eigenkapital des Unternehmens erwirbt. Auch für eine Anleihe sind 4% viel zu wenig.. die fangen so bei 6-8% an....

Ein Aktionär verlangt schon min. im Durchschnitt 10%/Jahr von seiner Aktie. Würde er weniger bekommen wäre es das Risiko nicht wert sein Geld dort anzulegen. Eher wird 20% verlangt.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten