Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 28.11.2007, 23:35
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
...


Prüfungsfragen zur Lecksicherung hatte ich NIE welche, dabei habe ich drei Führerscheine (SFB-Binnen, SFB-See und den Bodensee). War nie Thema!

...
Gruß Markus
Nur halbrichtig, denn was ist zu machen bei Wassereinbruch durch ein entstandens Leck gehört zum Lernstoff bei SBF-See und wird auch in den einschlägigen Lernbüchern ausführlich beschrieben. Und im Fragenkatalog wird lediglich eine Frage erhoben, wie man sich verhält und wie diue Schuldfrage gelöst wird nach einer Kolision (mit einem anderen Schiff oder Untergrundfelsen).

Also von wegen war kein Thema stimmt nicht, zumindest in einer seriösen Ausbildungstätte.

Ferner möchte ich noch dazu bemerken, das es Fehlalarme anBord eines Schiffes nur sehr selten gibt, eher sind es Übungsalarme, so wie ich sie etliche Male auf hoher See schon mitgemacht habe. Und der Verdacht auf einen Fehlalarm ist mir dabei noch nie gekommen, denn zweimal war es sogar ein ernstzunehmender Alarm (1 x Maschinenschaden auf holländischem Schiff, und 1 x Orkanvoralarm mit genauer Einweisung zum Verhalten auf deutschem Schiff, beides auf dem Atlantik weit draußen im Meer).

Geändert von DieterM (28.11.2007 um 23:45 Uhr)
Mit Zitat antworten