Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 28.11.2007, 23:14
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Habe ein wenig nachgerechnet und bin ziemlich überrascht:

(hätte nicht gedacht, dass sooooviel Wasser durch ein ca. 25 x 10cm Loch fliessen würde)

Nur ein Beispiel:

angenommen, der Eisberg hat das Schiff ca. 350 m tief unter der Oberfläche aufgerissen, das Leck hat die oben genannten Ausmasse, die Kanten des Risses sind durch den Aufprall rundlich nach innen gebogen:

dann komme ich (annäherungsweise) auf folgende Zahlen

ca. 10000 (!!!) Liter/Minute oder 600 m³/h

Um es anschaulicher zu erklären:
Hallo Alex,

na so schlimm sieht das in Wirklichkeit nicht aus! Ein Schiff mit einem Tiefgang von 350m kenne ich nicht (außer es ist ein U-Boot)

Gehe lieber mal von realistischen Vorraussetzungen aus, das Schiff wurde in 7m Tiefe aufgerissen... (um einen oder zwei Meter wollen wir ja nicht streiten). Aussendruck ist dann 0,7 bar höher als der Innendruck und das Wasser schießt mit 0,7 bar deswegen durch ein 250 cm² Loch in das Boot.
Ich bin gerade zu faul zum Rechnen, aber schätzungsweise laufen uns da ca. 4000 Liter Wasser pro Stunde ins Boot.

Ein U-Boot das in 350m Tiefe ein 250 cm² großes Loch bekommt würde vermutlich augenblicklich zerdrückt werden. Da fließt dann schon das Metall unter dem Druck von 35 bar! Zudem müsste der Eisberg rießig sein!

Gruß Markus

PS: Nichts für ungut, aber ich bezweifele stark die Vorraussetzungen an, mit denen Du die Berechnung aufgezogen hast!
Mit Zitat antworten