Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 23.11.2007, 10:23
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brbd01
Hallo,
beschäftige mich schon länger mit dem Kauf eines solchen Geräts u.a. als Diebstahlschutz. Nur bei solche Szenarien wie sie Roland beschreibt wäre wohl das beste man schliest einen Sprengsatz daran an, Spass bei seite, ich denke dass meine Bootsklasse nicht von Profis geklaut wird, und desshalb doch von einem gewissen Schutz auszugehen ist, denn Profis sind mit Sicherheit so ausgerüstet um einen Sat. Empfang schon bei Ihrer Annäherung zu stören.


Sprengsatz nicht , aber Sirene
Seit dem es Handys gibt, gibt es solche Melder, früher (wg Preis) nur für Yachten, die haben auch ein Gasleck oder Wassereinbruch gemeldet von Handy zu Handy.

Nur die Yacht liegt in Südfrankreich in der Marina und Du sitzt in Düsseldorf am Schreibtisch - Meldung Wassereinbruch - was nu ?? Hafenbüro anrufen OK ist aber Winter und nur ein Mann im Büro und der ist gerade nicht da, das Wasser steigt - du weist es per Handy und siehst im Geist dein Schiff absaufen - voila der totale Genuß

Ähnlich geht es Euch am nächsten Mittag in HR , Boot nicht da, aber sms ist das es weg ist und wo es ist, soweit so gut.
Einen Gelegenheitsdieb hättest Du aber besser mit einer xxxdb Sirene erschreckt (und wärst selbst auch aufgewacht) und einen Profi stört beides nicht.
-------------------------
und der Motor von Tom sendet verzweifelt Signale aus dem Innere eines LKW der Richtung Osten fährt und kurz vor der poxxxxx Grenze gibt dann die Pufferbatterie ihren Geist auf.
--------------------------
Nochmals wiederfinden ja vielleicht -- Schutz vor Diebstahl ????? Dann must Du eine Leuchtafel anbringen "bei Diebstahl ruft mich das Boot an"
Mit Zitat antworten