Thema: Tankfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.10.2007, 17:00
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von reini0077
ich würde dir die 2 Tank Variante empfehlen.

Einer befindet sich im Heck und einer unter dem Steuerstand.

Der Vorteil ist - das Gewicht wird im Boot besser verteilt und wenn einer Leer ist weiß ich das ich noch einen vollen + 10l Reserve (befindet sich im Bug) und auch wieder zurück fahren kann.
lg Reini
Hi Reini
also ich habe ja auch 2 Tanks selbst in meinem Plastikdampfer, jeweils einen Stb und Bb , da aber (bauartbedingt) an Stb auch noch die Bordbatterie untergebracht ist, führt es dazu, dass (wenn ich zufällig den Bb Tank als ersten fahre), das Boot leicht nach Stb krängt, dass sieht am Steg blöd aus

2. Nachteil Du brauchst 2 Tankanzeigen (wie beim alten Jaguar) oder fährst Du immer nach Gehör ? (wenn's ruhig wird ist der Tank alle ), das könnte auf dem Rhein oder der Elbe u.U. kritisch werden.

3. Wie hast Du das mit der Tank-Entlüftung unter dem Steuerstand gemacht, das muß im Sommer doch "stinken"

Rotbart
Mit Zitat antworten