Thema: Tankfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.10.2007, 09:46
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
@Reini, das Kondenswasser im Tank macht aber keine Probleme, nur wenn der Motor das Kondenswasser zieht, dann kommt es zu Problemen! Also ist das Problem mit dem PreLine Geschichte!

Die Annahme, dass sich in einem Kunststofftank kein Kondeswasser bildet ist leider falsch. Der Kunststofftank hat zwar eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit, aber er leitet doch auch Wärme.

Gruß Markus
Stimmt leider auch nicht.
Ich habe ja geschrieben, das es mit Filter keine Probleme beim Motor gibt, aber denoch ist das Wasser im Tank.

da hast du recht, bei Plastiktanks gibts auch Kondenswasser, aber so minimal das dies zu vernachlässigen ist.
Der Tank einmal im Jahr gereinigt und es gibt keine Probleme.

Dies ist bei Fix eingebauten Tanks schon schwieriger und mit großem Arbeitsaufwand verbunden.

Ich sag ja nicht das die Filter umsonst sind, aber sie sind nicht billig und bei sorgsamen Umgang (sprich jährliche Tankreinigung, usw.) nicht unbedingt notwendig.

Ich hab ja nichts gegen Nirotanks, nur find ich die für ein normales Schlauchboot zu teuer und übertrieben. Wenn man die Notwendigen Einbauten (Flansch für Geber, Einfüllstutzen, usw) dazurechnet bekommst du locker 3 - 4
Plastiktanks.
Ich würd mir einen bauen (Niro-Blech kostet mich fast nichts), selbst hier rechnet es sich nicht.

Aber jeder wie er will.
Das Plus an Vorteilen der Plastiktanks gegen Nirotanks ist jedenfalls nicht von der Hand zu weisen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten