Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 09.09.2007, 20:51
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich weiß ja nicht, welche Fotos du gesehen hast, aber das c4 hat durch den Holzkiel einen ausgeprägteren Kiel als ein gleiches Boot mit Luftkiel.

Durch den Holzkiel und der damit verbundenen besseren Längsstabilität im Vergleich zum Luftkiel, und des etwas stärker ausgeprägten V (im Vergleich zum Luftkiel) hat es eben bessere Rauhwassereigenschaften.

Solltest du die Möglichkeit haben, schau dir Fotos von der Seite an, da wirst du den Unterschied erkennen.

@Henning:
Zitat:
PS: Das C4 ist etwas schmaler als das Futura, daher sind die Bodenplatten auch etwas kürzer.
Also diese Logik verstehe ich jetzt nicht!

Aber egal: Das C4 ist nicht wirklich schmaler, es ist so, das das Futura einen größeren Schlauchumfang hat, weshalb sich die Dimensionen etwas (im cm Bereich!) verändert haben.

siehe hier: (Quelle: Zodiac-Marine)
Click the image to open in full size.
Da erkennt man den Kiel gleich gar nicht mehr.
oder hier, Click the image to open in full size.
da erkennt man, das der Kiel sehr weit hinten anfängt.

Zum C4:
als Vergleich hier Click the image to open in full size.
oder hier Click the image to open in full size.
da erkennst du, dass der Kiel relativ weit vorne schon anfängt.

Die Kiellinie ist somit beim C4 länger als beim Futura.

Was das Futura auszeichnet, ist, wie Peter schon sagte, die Schnelligkeit und das System mit den Speedschläuchen.

Was die Optik betrifft, da sind natürlich die Geschmäcker verschieden!
Mit Zitat antworten