Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 29.03.2004, 17:58
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

zur Frage, ob Pischel seine Rümpfe selbst baut, hier eine Stellungsnahme von Claus Pischel.


Anfang Zitat:
seit 1961 baut Pischel Bolero Rümpfe aus Gfk, seit 1971 mit Schläuche, alse Schlauchboote.

Ich war der Erste, in Europa, der Schlauchboote mit Gfk-Rümpfe und auch Kabinen gebaut hat.

Auch war ich der Erste, der Turbo Diesel als Innenbordmotoren eingesetzt hat.

Das gröste Polizeischiff Europas, die Bremer Hafen, hat vor 24 Jahren die Schlauchboote von mir bekommen.
An das dumme Geschwätz, auf den Messen und bei Verkäufen von Booten haben wir uns gewöhnt.

Der Erfolg mit meinen Produkten spricht für mich, die Firma LED in Italien hat von mit die Proberümpfe bezogen,

mitlerweile haben sie eigene Rümpfe. Ich besitze Heute noch 38 Rumpfformen, die ich je nach Kundenwunsch

handwerklich ausbaue.

Meine Stoffe werden von Conti hergestellt und sind von Conto mit nitrofestem Hypalon beschichtet. also D-Tex 1690.

In der Regel, werden auf dem Markt Materialien mit 1300 D-Tex verwendet.

Ich lade Sie ein, hier in Köln in meiner Werft umzusehen wie ein Offshore - Schlauchboot gefertigt wird.

Ich werde Sie dann gerne persönlich beraten.
Mfg.

Claus Pischel
Ende Zitat.

Muss man, glaube ich, so akzeptieren.
Werde mir mal die Fertigung in Köln ansehen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten