Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 19.04.2007, 23:29
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Udo
Hi Rotbart,
sorry , aber du verallgemeinerst mir das ganze zu sehr.
Es gibt genug Sportschützen die sich damit zufrieden geben auf Pappscheiben zu schießen.
Es muss da keine Steigerung geben , das ist einfach ein Sport wie fast jeder andere auch.
........................................
Sorry aber wenn du allen Sportschützen unterstellst das sie auch mal auf was lebendiges schießen wollen dann hast du eine rege Fantasie und denkst in die falsche Richtung
Gruß Udo
Hi UDO
Ich verallgemeinere nicht, und ich unterstelle auch nicht ALLEN Sportschützen dass sie auf etwas Lebendiges schießen wollen. Habe ich auch nicht geschrieben. Und wenn auch hier die gesammte Österreichisch/kanadische Waffenlobby hier aufbrüllt !!!!

Ich sage es nochmals : wer eine Waffe kauft (kaufen darf) will sie auch benutzen !!! und ich habe auch die WBK und war auch in einem Schützenverein und habe gesehen, welche Faszination ein Magnum Colt auf Personen ausübt / üben kann.
----
Da wäre wohl kaum einer auf die Idee gekommen plötzlich loszuballern, ABER hier ist Ihnen vorher auch per Verein / per Kurs / und per Prüfung und falls er Pech hat per Überprüfung eingebleut worden was eine Waffe ist. Darüber hinaus hat die (europäische) Erziehung ein übriges getan.

Kann aber jeder eine Waffe kaufen wie eine Dose Milch, ja sogar mit gerichtlich festgestellter psychiatrischer Vorbelastung (wie in Blacksburg), dann sinkt die Hemmschwelle natürlich auf Null.
Auch hier MUSS es keine Steigerung geben, aber die Wahrscheinlichkeit steigt.

-------------
und last but not least SPORTschützen brauchen sicher keine Halbautomatischen Waffen 9mm Kaliber oder .44 Magnum und stärker (Glock, Sig Sauer, Baretta, Colt etc etc) , die übliche internationale Wettkampfwaffe hat Kal. .22lfb und selbst die ist in D nicht ohne weiteres zu kaufen und ist darüber hinaus auch noch recht teuer !