Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 25.03.2007, 19:49
Benutzerbild von der mit dem Gummiboot
der mit dem Gummiboot der mit dem Gummiboot ist offline
Schlauchifahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Olaf,
der Personenschutzschalter schützt vor gefährlichen Stromschlägen.
Eigendlich tut das Gerät nix anderes, als den über L1/Phase/R hereinfließenden Strom mit dem über den Nullleiter abfließenden Strom zu vergleichen.
Tritt da eine Differenz von 30 mA auf, dann löst er aus.
Wenn du also dranfasst, bekommst eine gewischt und der Schalter sorgt durch eine zügige Abschaltung dafür, daß du nicht dran "kleben" (Muskelverkrampfungen) bleibst und so die Einwirkdauer in deinem Körper gering bleibt.
Er schützt also nicht vor einem Stromschlag, er begrenzt ihn nur auf ungefährliche Einwirkdauer und Durchströmung.
Also halten wir fest:
Er schützt nicht vor Stromschlag, jedoch vor gefährlichem Stromschlag, aber auch nur so lang wie durch den Körper ein Stromfluß Richtung Erde zustande kommt.
Wenn du auf einer isolation stehst und Phase und Null mit je einer Hand berühren würdest, würde der Schalter nicht auslösen da du für den unter Verbraucher zählen würdest.
So kann es auch mit dem Personenschutzschalter durchaus tötliche Elektrounfälle geben.
__________________
schlauchigen Gruß, Holger

Geändert von der mit dem Gummiboot (25.03.2007 um 19:58 Uhr)
Mit Zitat antworten